Wir machen Betriebsurlaub vom 15.12.2022 - 06.01.2023. Ab dem 09.01.2023 sind wir wieder für Sie da.
Für die Herstellung dekorativer Altar- und Kanzelbehänge, Kelchtücher und anderer liturgischer Gebrauchstextilien besitzen wir mehr als 150 Jahre Berufserfahrung. Das gilt auch für die Anfertigung von Talaren, Stolen und Gewändern für Pastoren, Diakone, Lektoren oder Chorsänger. Wir verbinden Kunst und Handwerk auf höchstem Niveau. Darin gehören wir zu den Besten.
Paramente sind Teil der gottesdienstlichen Liturgie. Mit Altar und Kanzel schmücken sie die zentralen Orte christlicher Verkündigung. Sie verhüllen und offenbaren in einem. Sie sind Blickfang und haben doch nur die Aufgabe, über sich hinauszuweisen – auf die Offenbarung und Verkündigung des Auferstandenen!
Bezahlen Sie Ihre Bestellung bequem per PayPal (Kreditkarte, Lastschrift, Überweisung), gegen Vorkasse oder in bar bei Abholung.
Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
der von Veltheim-Stiftung und
Textil-Restaurierung beim Kloster St. Marienberg-Helmstedt
Klosterstraße 14
38350 Helmstedt
Die Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung baut auf 150 Jahre Erfahrung. Das textile Kompetenzzentrum produziert Wandbehänge, Altarwäsche, Taufkleider, Totenkleider, Gewänder, Stolen, Kaseln, Damen- und Herrentalare.
Als Augustiner Chorfrauenstift, 1176 vom Abt zu Werden und Helmstedt gegründet, steht das Kloster St. Marienberg Helmstedt heute im Eigentum der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.