Die Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung baut auf 150 Jahre Erfahrung. Im Kloster St. Marienberg in Helmstedt trifft modernste technische Ausstattung auf fachliche Expertise, die unter Fachleuten großes Ansehen genießt. Das textile Kompetenzzentrum produziert Wandbehänge, Altarwäsche, Taufkleider, Totenkleider, Gewänder, Stolen, Kaseln, Damen- und Herrentalare. Alle Kundenwünsche werden durch unser hochqualifiziertes Fachpersonal realisiert.
Neben der Produktion zeitgenössischer Paramente kümmert sich die Paramentenwerkstatt um die Konservierung und Restaurierung historischer Textilkunstwerke aus Kirchen, Museen und Privateigentum. Fachkräfte in einem fortschrittlichen Labor bearbeiten die Objekte sensibel und mit großem Sachverstand. Das wissenschaftliche Arbeiten orientiert sich dabei an musealen Grundsätzen. Spezialisiert hat sich die Paramentenwerkstatt auch auf die Wartung und Archivierung historischer Textilbestände.
Die Wurzeln der Paramentenwerkstatt reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. 1176 wurde die Kirche St. Marienberg und das Kloster für die Augustiner-Chorfrauen errichtet. Domina Charlotte von Veltheim sorgte im 19. Jahrhundert gemeinsam mit Gräfin Anna von der Schulenburg dafür, dass die evangelische Paramentik wiederbelebt wurde. In der Schatzkammer und dem Paramentensaal des Klosters werden textile Schätze für die Nachwelt bewahrt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Trägerin des Klosters ist heute die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.
Lassen Sie sich von den Referenzen und von künstlerisch gestalteten Textilien überzeugen, die mehr sind als Schmuck oder bloße Dekoration. Getreu dem Wort unserer Gründerinnen: Soli Deo Gloria – allein zur Ehre Gottes. Erleben Sie die Arbeit der Paramentenwerkstatt hautnah bei einer Führung oder einem Vortrag. Nutzen Sie unser handwerkliches Können und unseren hohen künstlerischen Anspruch, um Ihren Träumen und Ideen Ausdruck zu verleihen.
Bezahlen Sie Ihre Bestellung bequem per PayPal (Kreditkarte, Lastschrift, Überweisung), gegen Vorkasse oder in bar bei Abholung.
Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
der von Veltheim-Stiftung und
Textil-Restaurierung beim Kloster St. Marienberg-Helmstedt
Klosterstraße 14
38350 Helmstedt
Die Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung baut auf 150 Jahre Erfahrung. Das textile Kompetenzzentrum produziert Wandbehänge, Altarwäsche, Taufkleider, Totenkleider, Gewänder, Stolen, Kaseln, Damen- und Herrentalare.
Als Augustiner Chorfrauenstift, 1176 vom Abt zu Werden und Helmstedt gegründet, steht das Kloster St. Marienberg Helmstedt heute im Eigentum der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.